Glocken im Münsterland
  Billerbeck
 
Die Stadt Billerbeck gibt es schon seit 809, der durch der hl. Liudger 'Bilerbucci' hat gegründet. Seit 1307 gibt es hier Stadtsrechte. In 1097 ist die Johanniskirche, die noch da ist, gebaut. Im 11. Jahrhundert kam die Ludgerikirche, die als erste Nikolauspfarrei des Abendlandes ist. Leider besteht sie nicht mehr, die Kirche und die Pfarrei. Dafür ist der prächtige Ludgerusdom von Architekt W. Rincklake, der als Pater Ludgerus in Maria Laach arbeitete. Bekannt ist auch die Quelle der Berkel. Es geht von einen Berkelweg (1,5 km) zur Berkelquelle. Mann trifft Z. b. die Kolvenburg und die bekannte Baumberge. Außerdem ist Billerbeck den Walfahrtsort, d.h. hier den Sterbeort des hl. Liudger.
 
 
  Heute waren schon 2 Besucher (2 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden