Wahrscheinlich bei der Zerstörung der Kapelle 1704 ging eine kleine Glocke verloren. 1874 wurden vom Siegener Glockengießer Claren drei Klangkegel für die kleine Kirche gegossen. Deren zwei mußten im Ersten Weltkrieg abgegeben werden, wovon 1926 nur eine ersetzt wurde. Nachem die Gemeinde im Zweiten Weltkrieg erneut eine verlor, ertönte zu Pfingsten 1957 das durch zwei Glocken vervollständigte Geläute erstmals wieder in ursprünglicher Dreisamkeit. Es ist abgestimmt auf es-f-as.
|